Publikumspreis „Bester Kurzfilm“ – Festshort Berlin Film Festival Best Music, Best Cinematography – GRAND PRIX Kinoma Special Jury Mention – Bermuda Intl Film Festival Audience Award – Mali tout court Students’ Award – Festival des 24 courts Young Audience Award – Festival Itinérances d’Alès Audience Award – Festival de Bondy La New School Prix des Lyceens “Best Short Film” – La Semaine du Cinéma Paris Audience Award – GRAND PRIX Kinoma
Alice ist siebzehn und nicht gerade glücklich mit ihrem Körper. Als sie sich für ein Praktikum vorstellen soll, besteht die Mutter darauf, dass die viel zu großen T-Shirts und Jeans im Schrank bleiben und Alice sich „ordentlich“ anzieht – also enganliegendes Business-Outfit, so richtig körperbetont. Gerade auf dem Weg aus dem Haus, trifft sie auf Lola und „rettet“ sie vor einem Typen, der diese verfolgt. Ein aufregender Abend mit vielen überraschenden Entdeckungen über Körper, Identitäten und Selbstentwürfe nimmt seinen Anfang…
Guillaume Renusson ist Regisseur und Drehbuchautor. Er arbeitet derzeit an seinem ersten Spielfilm.
Filmografie: Vagues – En cours d’ecriture (2016, Langfilm), La Nuit, tous les chats sont roses (2015, Kurzfilm), Apres les cours (2014, Kurzfilm), Une Minute de silence (2013, Kurzfilm).
|
 |
KATEGORIE:
PROGRAMMSCHIENEN:
16.06. 18:00 / Metro Kino Historischer Saal | 
|
REGIE: Guillaume Renusson
Buch: Guillaume Renusson, Clément Peny. Kamera: Noé Bach. Schnitt: Joseph Comar. Mit: Roxane Duran, Loïc Corbery de la Comédie-Française, Agathe Bodin, Cyrille Thouvenin.
FILM EMPFEHLEN
|